Die illustrierte Programmbroschüre hier zum Download (3,5 MB)! Sie liegt in Moosburger Geschäften und im Rathaus auf, wird am verkaufsoffenen Sonntag verteilt und von den teilnehmenden Künstlern an ihre Kunden und Interessenten weitergegeben.
Parken & Bustransfer
Im Stadtbereich sowie in den Parkplätzen/Parkhäusern P1, P2, P4 und P5 (Parkleitsystem) stehen ausreichend Stellplätze zur Verfügung. Pendelbusse (1 Euro/Erw. pauschal) fahren auf einer Nordroute und einer Südroute Zehentstadel, Bahnhof, Parkplätze und die Ateliers im Stadtgebiet an. Fahrpläne und Streckenpläne sind in der Programmbroschüre (siehe oben) ausgewiesen.
Essen & Musik im Zehentstadel
Ab 14 Uhr gibt es von R&K Catering ofenfrischen Strudel, Flammkuchen und Kuchen
Ab 17 Uhr werden dann zusätzlich asiatische Spezialitäten vom China Restaurant Goldener Drache angeboten
Von 19 Uhr bis 22 Uhr spielt die Band „The 2 of us“ live im Zehentstadel mit einer abwechslungsreichen Musikmischung
Künstler und Ausstellungsorte
Zehentstadel /
>Ateliers /
>Fotografie /
>Museen und Kino
Zehentstadel
Künstler | Thema | Ausstellungsraum | Nr. im Plan |
Ingrid Dörner | Malerei | Zehentstadel | 1 |
Margarete Germandi | Malerei | Zehentstadel | 1 |
Dietrich Kachel | Ikonen (mit Vorführungen) | Zehentstadel | 1 |
Elisabeth Kaulich | Malerei | Zehentstadel | 1 |
Brigitte Menk | Malerei (Acrylmalerei für Kinder) | Zehentstadel | 1 |
Marta Mollera | Töpferei (mit Vorführungen) | Zehentstadel | 1 |
Christine Riedl | Malerei | Zehentstadel | 1 |
Monika Schäfer | Malerei | Zehentstadel | 1 |
Ilona Sellmeier-Heilmann | Malerei | Zehentstadel | 1 |
Siegfried Stäuble | Zeichnungen und Linolschnitt (mit Workshops Linolschnitt) | Zehentstadel | 1 |
Dietlinde Wienty | Malerei | Zehentstadel | 1 |
Elisabeth Hofmair | Malerei | Zehentstadel | 1 |
>Zehentstadel / Ateliers /
>Fotografie /
>Museen und Kino
Ausstellungen in Moosburger Ateliers
Künstler | Thema | Ausstellungsraum | Nr. im Plan |
Malschule Hummitzsch | Malerei | ehemaliges Elisabethenheim, Thalbacher Straße 8 | 2 |
Schmidtundheinz Architekten | Architektur | Auf dem Plan 5 | 4 |
Karl Pritzl | Malerei, Lesungen, Gedichte | ehemaliges Amtsgericht, Herrnstraße 16 | 5 |
Elisabeth Röhrl | Malerei | Weingraben 16 | 6 |
Lebenshilfe | Malerei | Kaffeemanufaktur, Weingraben 32 | 8 |
Vera Girbinger | Malerei | Rhenobotstraße 12 | 9 |
Gabriele Rymus | Malerei | Industriestraße 24 | 10 |
Paul Hilz | Malerei | Geibitzstraße 15 | 11 |
Angelika C. Damke | Malerei | GlatzerWeg 2 | 14 |
Angelika Berger | Malerei | Goethestraße 3 | 15 |
Klaus Schabert | Malerei | Amperwehrstraße 72 | 16 |
Christian Willner und Max Hofstetter | Fotografie | Moosgrundstraße 5 | 17 |
Franziska Ascher | Malerei und Bildhauerei | Am Mühlbachbogen 14c | 18 |
Büro Freiraum | Landschaftsarchitektur | Forststraße 5 | 19 |
Johann Reif | Kunstschmiede | Kanalstraße 15 | 20 |
>Zehentstadel /
>Ateliers / Fotografie /
>Museen und Kino
Fotografie-Ausstellung in der Werkskantine der Jungheinrich AG
Künstler | Thema | Ausstellungsraum | Nr. im Plan |
Volker Brockhaus | Fotografie | Jungheinrich | 12 |
Brigitte Deus-Neumann | Fotografie | Jungheinrich | 12 |
Stefan Jahnel | Fotografie | Jungheinrich | 12 |
Klaus Kuhn | Fotografie | Jungheinrich | 12 |
Annette Riegler | Fotografie | Jungheinrich | 12 |
Werner Wiesmeier | Fotografie | Jungheinrich | 12 |
>Zehentstadel /
>Ateliers /
>Fotografie / Museen und Kino
Museen und Kino
Künstler | Thema | Ausstellungsraum | Nr. im Plan |
Heimatmuseum | Dauerausstellung | Kastulusplatz 3 | 3 |
Haus der Heimat | Dauerausstellung | Hodschager Straße 2 | 13 |
Janina Ludwig | Kurzfilme "Dilemma" und "Zu schön, um wahr zu sein" (Vorführung 14:00, 16:45, 19:30, 22:15 Uhr, siehe auch Aushänge im Bus und im Zehentstadel) | Rosenhof Lichtspiele, Rosenhofweg 2 | 7 |